Die Kehrseite der Unzerstörbarkeit
“Kann gar nicht sein, dass die Geräte das überstanden haben”, tönte der Mann mit dem seltsamen Verhältnis zu Angela Merkel, als er zum ersten Mal mit diesem Vorwurf konfrontiert wurde. “Kann wohl sein”, meint Interpol jetzt nach mehrwöchiger Prüfung und bescheinigt – ohne den Inhalt der gefundenen und entschlüsselten Dateien bekannt zu geben -, dass das sichergestellte Material tatsächlich authentisch ist.
Was das für das weitere poilitische Schicksal des vorsichtig gesagt exzentrischen Chavez bedeuten kann, der jetzt der Finanzierung terroristischer Aktivitäten verdächtigt wird, sei dahin gestellt; interessanter wäre es zu erfahren, was Toshiba, aus dessen Haus drei der offenbar extrem robusten Satellite-Laptops aus dieser Geschichte werbemäßig wohl machen wird _ “die Marke, der der Terrorist vertraut”, oder was? [gk]