Freiheit auf dem Meer
PayPal-Gründer Peter Thiel hat schon mal 500.000 Dollar locker gemacht für die Gründung des Seasteading Institute, in dem ein ehemaliger Google-Forscher und ein Sun-Programmierer experimentelle Ozean-Communities mit unterschiedlichen sozialen, politischen und Rechtssystemen entwickeln sollen.
Bereits in zwei Jahren soll der erste Prototyp in der San Francisco Bay schwimmen, und er soll sich von allen bisherigen Experimenten deutlich unterscheiden. Zum einen soll die Plattform selbst nicht fest montiert sein , sondern auf einer schwimmenden Röhre mit Betongewichten sitzen. Dort sollen sich auch die Wohnräume befinden, während für die offenen Plattformen Gemeinschaftsgebäude, Gärten, Solarzellen und natürlich die Antennenanlagen fürs Internet befinden sollen.
Dazu kommt ein ausgesprochen libertäres politisches Konzept: Während man heutzutage als Bürger langfristig an seinen Staat gebunden ist, meinen die Seasteading-Gründer, dass die Bewohner der Plattformen einfach ihr Zeug packen und weiterziehen könnten, wenn ihnen die ganze Richtung nicht mehr passt – das sei einfacher, als sich um eine echte Auswanderung und eine neue Staatsbürgerschaft zu kümmern. [gk]