WAP stirbt aus

BrowserMarketingMobileNetzwerkeSmartphoneSoziale NetzwerkeWorkspace

Aktuellen Zahlen von Opera zufolge stammen 77 Prozent des beim Handy-Surfen anfallenden Traffics von ganz normalen Websites – Tendenz steigend. Spezielle Angebote für die Mobil-Nutzer wie WAP-Seiten und separate Adressen mit dem Kürzel .mobi sind auf dem Rückzug.

Der Browser-Hersteller hat die Daten von 44 Millionen Nutzern von Opera Mini ausgewertet und im Report State of the Mobile Web zusammengefasst. Das Ergebnis: ob am normalen PC oder am Handy – die Surfer interessierten sich vor allem für Social-Networking-Sites. Die machen bereits 40 Prozent des Mobil-Traffics aus, in einigen Ländern wie den USA, Südafrika und Indonesien sogar mehr als 60 Prozent. Auch Suchmaschinen und Portale mit Inhalten, etwa News-Websites oder die Wikipedia, sind beliebt.

Im Vergleich zu anderen Ländern shoppen die deutschen Opera-Mini-Nutzer recht viel. 7 Prozent des Traffics entfallen hierzulande auf E-Commerce-Websites. Noch mehr verursachen aber Unterhaltungs- und Sport-Angebote, nämlich 28 Prozent – auch das ist Spitze im internationalen Vergleich.

Die beliebtesten Websites der deutschen Mobil-Surfer sind laut Opera:
1. www.google.de
2. www.studivz.net
3. www.wer-kennt-wen.de
4. www.jappy.de
5. www.schuelervz.net
6. m.web.de
7. mobil.spiegel.de
8. m.gmx.de
9. www.lokalisten.de
10. wap.sport1.de

Zum Vergleich die beliebtesten Websites der US-Surfer:
1. www.myspace.com
2. www.google.com
3. www.mocospace.com
4. www.yahoo.com
5. www.facebook.com
6. www.live.com
7. www.hi5.com
8. www.wikipedia.org
9. www.itsmy.com
10 www.ebay.com

(dd)

Lesen Sie auch :