Dual-Core-Atom in Sicht
Gesicherte Einzelheiten gibt es noch nicht, aber mobile Geräte werden wohl in diesem Jahr noch nicht von zweikerniger Atomkraft profitieren können. Auf dem Desktop hingegen könnte es bereits im Herbst mit Atom 3xxx klappen, wie Intels kommender Chip vermarktet werden soll.
Einem Bericht zufolge werden zwei Threads je Core unterstützt, zusammen also vier Threads. Das TDP soll im Bereich von 8 bis 10 W liegen. Der entscheidende Vorteil im Vergleich etwa zu einem Celeron dürfte im geringeren Stromverbrauch liegen. Was wiederum eine gute Voraussetzung für diese kleinen und leisen Desktops wäre, die Hersteller wie Asus und MSI mit Atom-Kraft anbieten wollen.
(bk)
Lesen Sie auch :