Neues von Nvidias GT200-Chip
Die kommenden Geforce-GPUs GTX 260 / 280 basieren auf dem Core GT200 (NV60) und werden bei TSMC in 65 nm gefertigt. Das Die misst erstaunliche 24 x 24 mm, was 576 Quadratmillimeter ergibt – 100 mehr als bei Nvidias vorhergehender High-End-GPU (G80).
Auf diese Fläche packt Graphzilla rund eine Milliarde Transistoren, den plauderwilligen Quellen zufolge mindestens 900 Millionen und bis zu 1,1 Milliarde. Nvidia will sicher gehen mit genug verfügbaren Transistoren für 240 Shader-Einheiten.
Aufgrund der größeren Die-Fläche bekommt der Hersteller weniger GPUs aus einem 300-mm-Wafer. Gab es schon weniger als 120 der G80-GPUs aus einem Wafer, wird die Ausbeute beim GT200 noch geringer sein, vermutlich um die 100. Das und die komplexe Herstellung sorgt für relativ hohe Produktionskosten. Sie sollen zwischen 100 und 110 $ für einen Chip betragen, dafür aber mehr Processing Logic innerhalb des Cores bieten als jedes andere Halbleiterprodukt in der kurzen Geschichte der IT-Industrie.
(bk)