OLPC: Aus Laptop mach eBook
2010 sollen die ersten neuen Geräte unters Volk gebracht werden, die dann XO2 heißen. Und sich vom Vorgängermodell gründlich unterscheiden: Nicht nur, dass OLPC-Mastermind Nicholas Negroponte den Preis nun auf 75 Dollar drücken will, auch die Technik sieht anders aus.
Statt der niedlichen froschgrünen Tastatur gibt es ein großflächiges graues Touchscreen-Display in zwei Teilen, das mit einem Scharnier verbunden ist. Je nach Bedarf kann man daraus einen Rechner machen, wobei eine Hälfte des Touchscreens zum Bildschirm wird und die andere zur Tastatur, oder das Gerät als eBook verwenden. XO soll noch energiesparender als sein Vorgänger arbeiten, nur noch halb so groß sein und weniger wiegen.
Beim Preis gibt Negroponte sich wie gewohnt optimistisch: Dass der einst als 100-Dollar-Laptop gestartete XO inzwischen bei einem Preis von 188 Dollar liegt, hindert ihn nicht daran, dem ambitionierten Nachfolger ein Preisschild von 75 Dollar anzuhängen, denn – man kennt’s ja – die Bildschirmpreise fallen, und der Rest am Rechner ist ja sowieso nicht so teuer. [gk]