Reisepass mit Videodisplay

SicherheitSicherheitsmanagementWorkspaceZubehör

Sieht cool aus und ist laut Hersteller weitgehend fälschungssicher: der elektronische Reisepass mit Farbdisplay. Entwickelt wurde der ePass von der Bundesdruckerei und Samsung SDI, erklärt die Bundesruckeei auf ihrer Website.

Das Aktiv-Matrix-Display könnte ein Video anzeigen, in dem der Passinhaber den Kopf ins Profil dreht. Das gewohnte Passfoto gibt es dann nicht mehr. Textbasierte Informationen wie Wohnort oder Geburtsdatum lassen sich ebenso anzeigen. Auch Visa oder Einreisestempel flimmern dann übers Display. »Videoidentification on card« nennt die Bundesdruckerei diese Technik.
Aktiviert wird die Anzeige über ein Kontaktlos-Lesegerät, das von der Bundesdruckerei entwickelt wurde. Deshalb benötigt der ePass auch keine eigene Batterie.

Samsung SDI hat für das Projekt ein AMOLED-Farbdisplay entwickelt. AMOLED steht für Active Matrix Organic Light Emitting Diode. Das biegsame Display mit den organischen Leuchtdioden ist nur 300 µm dünn. Die Datenseite des ePasses besteht aus Polycarbonat. Der Pass mit 700 µm Dicke trägt in der Brieftasche auch nicht besonders auf.

Die Technik soll die Fälschungssicherheit von elektronischen Ausweisen erhöhen und die Zeit verkürzen, die beispielsweise ein Grenzbeamter benötigt, um den Reisepass zu prüfen. Die Bundesdruckerei will die Technik auf der »SID DisplayWeek 2008« in Los Angeles demonstrieren. Wann die ersten ePässe mit der Video-Identifikation ausgestellt werden und wer sie bezahlen wird, ist aber noch nicht bekannt. (mt/mk)
(Tomshardware – www.pc-professionell.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen