AMD setzt bei R700-Grafikkarten auf GDDR5
Den Vorteil von GDDR5 sieht AMD in den bis zu 5-fach höheren Datenraten im Vergleich zu GDDR3 und 4-fachen im Vergleich zu GDDR4. Das sorge für mehr Bandbreite über ein schmäleres Memory-Interface. Der Speicherstandard erweise sich auch als nützlich für Stream Processing.
Die Tage der monolithischen Megachips seien vorbei, erklärte AMDs Grafik-Vize Rick Bergman: “AMD ist überzeugt, dass GDDR5 der optimale Weg ist, um Leistungszuwächse zu erzielen und zugleich an den Energieverbrauch zu denken”.
(bk)
Lesen Sie auch :