Software Development Kit von Opera
Mit Software Development Kit läuft natürlich alles viel leichter. Das Kit sei normentreu und basiere auf den Standards des W3C (World Wide Web Consortium), verspricht Opera. Widgets können in HTML, JavaScript und CSS geschrieben und dann direkt vom Browser ausgeführt werden. Ein Klick auf “Launch” genügt, um die jeweilige Anwendung ohne langwierige Installation zu starten. Genau so schnell kann diese dann auch wieder entfernt werden.
Das SDK ist noch beta und verlangt nur die vorinstallierte Miniversion des Opera-Browsers. Fette Doku und zahlreiche Beispiele weisen den Weg. Zudem gibt es bereits Programmbibliotheken, einen Emulator und den brandneuen Debugger Dragonfly, der aber selbst noch nicht ganz fertig entwickelt ist. (rm)