Die Larrabee-Strategie: Wie Intel den Grafikmarkt aufmischen will
Vorgestellt werden soll Larrabee in der zweiten Hälfte 2009 beim IDF Fall in San Francisco, so dass diese Grafikkarte in der Gegend von August / September zu erwarten wäre. Intel wird versuchen, zuerst mit einer High-End-Karte in den Markt zu stürmen.
Sechs Monate nach Markteinführung plant Intel die Einführung von Larrabee-Produkten für den breiten Markt, sowohl für Desktop-PCs als auch für Notebooks. Das sollte parallel laufen mit der 6er-Serie von Chipsets, dem für 2010 angesagten Nachfolger der Calpeta-Plattform des Jahres 2009 (die der heute startbereiten Montevina-Plattform folgen wird).
Schon lange rätselt alle Welt über die Anzahl der IA-Cores, die Larrabee bereitstellen wird. Es werden zwischen 4 und 24 Cores sein, wie die internen Dokumente verraten. Im High-End-Bereich sollte das ausreichen, um die Larrabee-Leistung in den 1-TFLOP-Bereich zu katapultieren. Zu erwarten sind außerdem GDDR5-Speicher sowie ein 1024-Bit-Bus. Letztlich entscheidend wird aber auch sein, inwieweit sich Intel bei der Entwicklung von Treibern engagiert.
(bk)
IDF: Mit Larrabee tritt Intel direkt gegen ATI und Nvidia an