Mobile User wollen Banking und Web-TV

MobileSmartphone

Der Markt für mobile Internetdienste wird bis 2011 auf ein Volumen von 80 Milliarden Dollar wachsen. Gleichzeitig nähert sich die Zahl der mobilen Internet-User der Milliardengrenze, ein Anstieg um 191 Prozent gegenüber 2006. Das ergibt sich aus der Studie von IBM mit dem Titel “Go mobile, grow”. Die Studie versucht zu beschreiben, wie der Markt für mobile Internet-Anwendungen sich entwickeln wird.

Die Hauptthese der IBM-Studie: Vier von fünf Nutzern mobiler Web-Services wünschen sich mehr Flexibilität und Wahlfreiheit bei den Anwendungen von ihrem Service-Provider. Etwa 60 Prozent sind interessieren sich für Banking mit dem Mobilgerät.

Zuwächse verzeichnen auch Entertainment-Anwendungen. 53 Prozent der Nutzer würden auch unterwegs gern fernsehen und immerhin noch 45 Prozent würden sich auch kostenpflichtige Musik mit ihrem Handy oder Smartphone aus dem Web laden.

Gute Marktchancen also für Anbieter mobiler Services und Mobile Device Makers (MDMs). Wie diese das Potential am besten nutzen, darauf will die Studie Hinweise geben. Einer sei an dieser Stelle schon verraten: Die MDMs sollten bei der Konzeption neuer Angebote weniger die Geräte, sondern mehr die Services im Blick haben. Die komplette Studie aus IBMs Institut for Business Value ist auf der IBM-Homepage zu finden.
(Mehmet Toprak/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen