Registry-Bug im XP-Servicepack

BetriebssystemSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Zahlreiche Windows-XP-Nutzer lassen sich in Microsofts Supportforen derzeit über einen äußerst lästigen Fehler aus. Ausgelöst wird dieser durch das Aufspielen des neuen Servicepack3. Dabei zerstört das Betriebssystem-Update einige Registry-Einträge und sorgt so für Chaos: Einträge im Gerätemanager lassen sich dadurch nicht mehr finden und auch die Netzwerkverbindungen bleiben blank. Schuld an dem Desaster ist angeblich das Zusammenspiel zwischen Windows und Sicherheitssoftware von Symantec. Anwendern wird angeraten solche Software vor dem SP3-Setup zu deinstallieren.

Das Servicepack3 für Windows XP brachte Microsoft bereits im Vorfeld viel Kritik ein. Zunächst wurde die Veröffentlichung kurz vor dem Release-Termin gekippt. Daraufhin sorgte ein Bug im Zusammenspiel mit AMD-Prozessoren für Aufsehen. Dieser wurde vor einigen Tagen endlich durch einen offiziellen Microsoft-Patch gefixt. (mr)


ANZEIGE

Hier finden Sie ein brandaktuelles Whitepaper von BEA zum Thema SOA. Bitte hier klicken.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen