Steve Ballmer erklärt die Microsoft-Strategie am Whiteboard
Nach dem gemütlichen Teil, in dem bekannte alte Geschichten aufgewärmt wurden, ging es zur Sache. Der CEO sträubte sich ein wenig. Aber Gastgeber Walt Mossberg bestand darauf, denn es sei eine Konferenz über Technologie, und da stünden auch technische Mittel bereit. Und so musste Steve Ballmer an die Tafel.
Er zeichnet einen großen Kreis in die Mitte. Der vielleicht nicht den Mittelpunkt der Welt, sondern den Markt oder einfach nur Microsoft darstellen sollte.
Drumrum entstehen die Geschäftsfelder, die die Firma noch gerne gewinnbringend auswerten möchte. Links schreibt er Publishers auf, rechts Advertisers. Drunter kommen Daten und Algorithmen. Ein paar Pfeile gehen hin und her. Drüber schreibt Ballmer, schon deutlich kleiner, Suche. Und noch was mit Community und Commerce. Und dann lässt es sich nicht vermeiden, er muss – mit verzogenem Gesicht – diesen Namen aussprechen. Google.
Bill Gates, Steve Ballmer – und wie sie die Welt beherrschen wollen
Er redet von Innovation, geschäftlicher Innovation, technischer Innovation, großen und kleinen Innovationen, und dass sie nicht über Nacht passieren könnten.
Walt Mossberg: “Leute für die Suche bezahlen … ist das Innovation?”
Steve Ballmer: “Es ist geschäftliche Innovation.”
Die Bill-und-Steve-Show läuft hier, zusammengefasst in zwei Videos. Das erste ist wie ein Vorspann über das, was bisher geschah. Im zweiten steht Ballmer am Whiteboard.
(bk)