Metro zeigt den Supermarkt der Zukunft
In dem Markt der Zukunft kommen zahlreiche moderne Technologien zum Einsatz. Per Handy können Kunden Einkaufslisten erstellen und mit der Handykamera Waren scannen. Bezahlt wird an automatisierten, personallosen Kassen per Fingerabdruck. Zum Einsatz kommen auch andere Kommunikationstechnologien wie RFID-Chips, so der Handelskonzern in einer Aussendung. Durch den Einsatz von RFID-Chips sollen Mitarbeiter beispielsweise automatisch über das Haltbarkeitsdatum von Produkten informiert werden.
Ins Leben gerufen wird der Markt der Zukunft in Kooperation zwischen der Metro-Gruppe und der Deutschen Telekom. Gemeinsam entwickelten die beiden Unternehmen die zum Betrieb notwendige Soft- und Hardware. (mr)
Lesen Sie auch :