USA klagt gegen EU-High-Tech-Zölle
Neu ist der Konflikt nicht – während amerikanische Firmen gerne auf den europäischen Markt exportieren würden, sorgen die EU-Regierungen dafür, dass die Produkte für den Endkunden auch nicht billiger sind als heimische Ware.
Eine neue Stufe der Eskalation ist nun allerdings mit der offiziellen Beschwerde der USA bei der World Trade Organization (WTO) erreicht, die diese zum Handeln zwingt. Zunächst folgt eine 60-tägige Konsultation mit der EU; danach können die USA verlangen, dass ein WTO-Gremium über den Konflikt entscheidet.
Wer allerdings schnelle Resultate erwartet, dürfte enttäuscht werden: Im Kern geht es um die Umsetzung bzw. Nicht-Umsetzung eines Abkommens, das bereits im Jahr 1996 geschlossen wurde … [gk]