VIAs neue Prozessorgeneration: Nano
VIA stellte heute seine neue Prozessorlinie vor: der Nano wird in Ausführungen von 1 GHz (5 Watt TDP) bis 1,8 GHz (25 Watt TDP) zu haben sein und zielt mit seinen Specs direkt auf die neue Klasse von Subnotebooks, NetBooks, Mini-Irgendwasse.
Mit der doppelten (bis vierfachen) Leistung (bei gleichem Takt und geringfügig höherem Strombedarf) eines alten C7 hebt er sich klar von der Extrem-Stromsparklasse wie AMD Geode oder Intel Atom ab – selbst wenn die beiden Low-Power-Ausführungen des Neuen ohne aktiven Lüfter auskommen. Der Nano wird also eher den preisgünstigen Celeron-Modellen Konkurrenz machen. Wir dürfen ihn ab diesem Herbst in entsprechenden Klein-Klapprechnern erwarten, die Preise sind noch nicht bekannt.
Irgendwo am Horizont schwebt auch ein Dual-Core-Nano, aber damit hat es die für das Design des x86ers verantwortliche Prozessorschmiede Centaur nicht eilig. Auch dürfte es noch etwas dauern, bis der in 65nm gefertigte Nano dann für “normalgrosse” Notebooks adaptiert wird. Die untenstehende Tabelle stammt von VIA. [fe]