Release Candidate für Wine 1.0
Etwa 15 Jahre nachdem das Windows-3.1.-Spiel Solitaire zum ersten Mal auf einem Linux-PC lief, ist die Fertigstellung von Wine 1.0 in greifbare Nähe gerückt. Der Release Candidate 3 (1.0-rc3) der Windows-API steht zum Download bereit.
Gegenüber der Vorgängerversion wurden insgesamt 37 Bugs behoben. So sollen jetzt die Programme Adobe Dreamweaver MX 2004, Acrobat Pro 8 und Abbyy Fine Reader 7.0 problemlos laufen. Auch die deutsche Übersetzung wurde neben vielen anderen Sprachen überarbeitet. Eine ausführliche Dokumentation gibt’s auf der Wine-Seite.
Wine ist kein herkömmlicher Emulator, sondern ein “translation layer” und erlaubt es, Windows-Programme unter Linux zu betreiben. Angeblich ohne Performance-Einbußen oder Belastungen des Arbeitsspeichers, wie das bei Emulatoren der Fall ist.
Die Entwicklung des Projekts begann eigentlich schon 1993, im Januar 1996 sollen Word und Excel ihr Debüt auf Wine gefeiert haben. 2001 machte das Projekt Schlagzeilen, als die US-Firma Lindows eine Linux-Distribution mit Wine ankündigte. Daraus wurde aber nichts.
Inzwischen ist die Windows-API auf 1,4 Millionen Zeilen angewachsen. Sie wird von derzeit 700 Mitarbeitern betreut. Im März war angekündigt worden, dass der Release Candidate von Wine spätestens zum 6. juni kommen soll. (Mehmet Toprak/mk)