Der “Zapf-Dingbats-Ratgeber”
Unermüdlich ist die Business Software Alliance (BSA), wenn es darum geht, Unternehmen vor den Risiken beim Einsatz unlizenzierter Programme oder Raubkopien zu warnen. Diesmal hat sich die BSA des Thema Fonts und Font-Software angenommen und einen Font Guide geschrieben. Er soll Unternehmen über die korrekte Verwaltung und Lizenzierung von Schriftarten informieren. Ähnlich wie Anwender-Software ist auch die Verwendung von Fonts durch Lizenzen geregelt. Darin ist beispielsweise die Zahl der Computer festgelegt, auf denen ein Schriftsatz installiert sein kann.
Vielen Firmen sei aber gar nicht bewusst, dass auch Schriftarten urheberrechtlich geschützt sind. Hier soll der Guide “zu einem neuen Verständnis beim Umgang mit urheberrechtsgeschützten Schriftarten verhelfen”.
Der Font Guide (hier als PDF) ist in neun Sprachen erhältlich und umfasst 13 Seiten. Der Ratgeber ist aber nur deshalb so lang geraten, weil die Autoren versuchen, die spröde Materie mit einem Exkurs über die Geschichte der Schriften und Symbole aufzulockern. Da erfährt man so manches über Symbole bei Griechen, Phöniziern und Römern, was die Informatik-Professoren immer verschwiegen haben.
An nützlichen Tipps und Verweisen fehlt es aber nicht. So gibt es eine Liste mit Links zu Webseiten, die Werkzeuge zur Verwaltung der Schriften anbieten. Darunter die Seiten von führenden Anbietern wie Adobe, Apple oder Microsoft.
(Mehmet Toprak/mk)