Geheime Botschaft in VoIP
Das Internet-Telefonat via VoIP könnte bald viel interessantere Infos enthalten als das eigentliche Gespräch. Laut einem Bericht des Wissenschaftsmagazins New Scientist ist es möglich, eine Botschaft zwischen den Datenpaketen zu verstecken, mit denen die Stimme des Sprechers übers Netz geht.
Wie das funktioniert, haben die polnischen Wissenschaftler Wojciech Mazurczyk und Krzysztof Szczypiorski vom Warschauer Institut für Telekommunikation jetzt herausgefunden. Sie haben eine Art Steganografie für VoIP entwickelt. Dabei werden versteckte Kanäle in den VoIP-Datenströmen erzeugt.
Die findigen Informatik-Spezialisten haben gleich zwei verschiedene Methoden entwickelt, um die Daten im Internet-Telefonat zu verbergen. Die erste Methode beutet ungenützte Felder der Protokolle RTCP (Real-Time Control Protocol) und RTP (Real-Time Transport Protocol). Die zweite Methode arbeitet mit verzögerten Audio-Paketen. Mehr Informationen dazu auf den Seiten der polnischen Informatiker. (Mehmet Toprak/mk)