HP: Business Intelligence in Echtzeit

IT-ManagementIT-Projekte

In Echtzeit: Das ist das Stichwort für ein Feature von HPs Neoview, das die Daten aus laufenden Geschäftsprozessen blitzschnell auf den Bildschirm bringen soll. Die Technik erlaubt, gleichzeitig Massenabfragen sowie tausende kurzer Transaktions-ähnlicher Abfragen von Business-Intelligence-Anwendern (BI) zu bearbeiten. Die Infos in Echtzeit könnten einem Online-Shop beispielsweise helfen, die Platzierung viel nachgefragter Produkte auf der Webseite schneller zu ändern, ohne lange über Auswertungen brüten zu müssen.

Um den schnellen Informations-Transfer zu erreichen, nutzt das Business-Intelligence-System verschiedene Techniken:

• Adaptive Segmentation: passt die entsprechenden Ressourcen automatisch an Größe und Art der Abfragen an
• HP Skewbuster: koordiniert den Datenverkehr, soll Engpässe vermeiden
• HP Transporter: sichert Kunden den Zugriff auf die aktuellsten Daten und Informationen

Weitere Informationen zu HP Neoview auf dieser englischsprachigen HP-Seite.

(Mehmet Toprak)

Lesen Sie auch :