Bill Gates verabschiedet sich

BrowserSoftwareWorkspace

Bereits vor zwei Jahren wurde der Rücktritt von Bill Gates als Chief Software Architect bei Microsoft angekündigt, nun steht er unmittelbar bevor. Auf der Tech Ed 2008 in Orlando (Florida) hatte Gates seinen letzten großen Auftritt – ab Juli zieht er sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Er behält zwar einen Aufsichtsratsposten, wird sich jedoch verstärkt um die Bill & Melinda Gates Stiftung kümmern.

In seiner Rede auf der Tech Ed blickte er deshalb auch auf die 33jährige Firmengeschichte von Microsoft zurück und betonte: »Ich habe als Entwickler angefangen, und das ist es, was ich im Herzen bleiben werde.« Dann gab es aber auch noch einige Ankündigungen. So soll im August die zweite Beta des Internet Explorers 8 veröffentlicht werden. Die Beta 1 sei mit der verbesserten Unterstützung von Standards vor allem für Webdesigner und Webentwickler gedacht gewesen, mit der Beta 2 solle der Browser nun ein breiteres Publikum finden.

Die zweite Beta von Silverlight 2, Microsofts Flash-Konkurrenten, soll dagegen schon in dieser Woche verfügbar sein. Zu diesem gehört nun eine GoLive-Lizenz; zudem gibt es eine neue Preview auf das Designtool Expression Blend 2.5 und auch eine neue Beta der Silverlight Tools für Visual Studio 2008.

Zudem arbeitet Microsoft nun mit IBM zusammen, um den Zugriff auf DB2-Datenbanken aus der Visual Studio Team System 2008 Database Edition heraus zu ermöglichen. Außerdem zeigt Microsoft auf der Konferenz neue Versionen seines Sync Frameworks, der verteilten Caching-Plattform Velocity und der neuen Modellierungsplattform Oslo, die irgendwann in Visual Studio, Microsoft System Center, BizTalk Server und dem SQL Server zum Einsatz kommen soll. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :