Sun plant Solid State Disks für Server

CloudData & StorageIT-ManagementIT-ProjekteServerStorage

Das Schlagwort Solid State Disks (SSDs) markiert zurzeit einen der meistdiskutierten Trends der IT-Branche. Zumeist geht es dabei um die Integration der Flash-Speicher in Notebooks oder mobile Kleinstrechner. Sun Microsystems geht einen anderen Weg und plant die Speichertechnik auch im Enterprise-Bereich einzusetzen.

Noch in diesem Jahr will das Unternehmen SSD-Laufwerke für Server anbieten. In der zweiten Jahreshälfte werden 2,5-Zoll-Flash-Laufwerke den Anfang machen, 3,5-Zoll-Modelle werden später folgen. John Fowler, Executive Vice President hält die SSDs für die “aufregendste Neuheit” seit mehr als einem Jahrzehnt. Bereits Mitte 2009 werde die Flash-Technik in der Mehrheit der Server anzutreffen sein.

Als Hauptvorteil der Technik gelten der geringere Stromverbrauch der SSD-Speicher, die ohne rotierende Teile auskommen. Das reduziert auch den Aufwand für die Kühlung. Zudem verweist Sun darauf, dass die Preise pro Gigabyte jedes Jahr zwischen 50 und 70 Prozent sinken, die für Harddisks dagegen nur um 40 Prozent.
(Mehmet Toprak)
Logo: Sun Microsystems

Lesen Sie auch :