Computex 2008: Neue Gehäuse von Lian-Li / Lancool

Allgemein

Die Lancool-Gehäuse haben die wesentlichen Vorzüge von Lian-Li, aber sie kosten weniger. Erreicht wird das vor allem durch Stahlrahmen anstelle von Aluminium. Das bringt mehr Gewicht, aber reduziert die Kosten. Was bleibt, ist die Front-Geräuschdämmung und der praktisch rundum werkzeugfreie Zugang. K9 sticht unter den Lancool-Modellen hervor durch eine weit hübschere Vorderseite und eine rückseitige Laufwerksbucht für SATA-Hotplugging. Die neuen Gehäuse sollten schon bald für 90 – 120 $ zu bekommen sein.

lancool_k6.jpg

Lancool K6

Während die meistens Gehäusemodelle der angestammten Marke Lian-Li aktualisiert wurden, beeindruckt die neue Serie X500 / 2000 / Cube am meisten. Sie bestehen alle aus Aluminium und haben thermische Bereiche wie die V-Serie, rollen jedoch nicht auf Rädern. Wie zu erwarten, sind sie ohne Werkzeug zugänglich und verfügen über eine massive Geräuschdämmung.

Etwas unerwartet kommen die seitlich montierten Laufwerke. Alle Buchten für 2,5-Zoll- sowie 3,5-Zoll-Laufwerke befinden sich auf der Seite, so dass die CDs seitlich und nicht vorne ausgeworfen werden. Das ist ein einzigartiges Feature, das eben so viele begeisterte Anhänger wie entschiedene Gegner finden dürfte.

lian-li_x500.jpg

X500 Mini-Tower-Gehäuse

Mir gefällt es, und wenn ich mir gleich ein Gehäuse aussuchen könnte, dann stünde das X2000 auf meiner Wunschliste. Es ist die große Tower-Version, während X500 ein Mini-Tower und Cube eine kleine HTPC-Box sind. Sie kosten jeweils etwa 520 $, 390 $ und 150 $.

(von Charlie Demerjian/bk)

The Inquirer UK

Lesen Sie auch :