Mobilfunker dürfen iPhone subventioniert anbieten
Wie das Wirtschaftsblatt berichtet, soll das neue iPhone deutlich billiger verkauft werden als die bisherigen Modelle. Darauf hatten die Mobilfunker gedrängt, die das Gerät nun subventioniert anbieten dürfen. Auf diese Weise könnte Apple auch das selbst gesteckte Ziel erreichen, bis Jahresende 10 Millionen iPhones abzusetzen. Im ersten Quartal konnte man 1,73 Millionen Geräte verkaufen – eine deutliche Steigerung wäre daher dringend notwendig.
Die Subventionen werden die Mobilfunker der FT zufolge selbst tragen. Allerdings würde Apple im Gegenzug auf einen Teil der Umsätze verzichten, die die Mobilfunker an den Hersteller abführen müssen.
Das neue iPhone, vermutlich endlich mit 3G-Mobilfunk, wird Apple-Chef Jobs voraussichtlich heute abend auf der World Wide Developers Conference in San Francisco vorstellen. Unsere Kollegen von Gizmodo begleiten die Eröffnung der Veranstaltung mit einem Live-Blog – dort finden Sie ab 19 Uhr top-aktuell Infos und Fotos der neuen Produkte. (Daniel Dubsky)