HP vereint das iMac- und iPhone-Prinzip in einem Gerät

KomponentenWorkspace

Die TouchSmart-Reihe soll die PC-Welt aufmischen. Bei den Geräten handelt es sich um Monitore, bei denen hinten ein Rechner angehängt wird. Diese Bauart ist bereits aus dem iMac bekannt. Zwar verfügen die Rechner auch über Maus und Tastatur, die Bedienung soll jedoch per Berührung des Bildschirms geschehen. Als Betriebssystem kommt Windows Vista – wahlweise als 64-Bit-Version – zum Einsatz. Damit lassen sich, je nach Ausführung, problemlos auch 4 GByte Arbeitsspeicher adressieren, so HP in einer Mitteilung.

 Das Gerät gibt es in zwei Ausführungen: TouchSmart IQ504 und TouchSmart IQ506. Als Prozessor wird bei beiden Geräten die Core 2 Duo T5000-Reihe eingesetzt. Der CPU ist je nach Modell mit 2 bis 2,16 GHz getaktet. Als Grafikkarte verbaut HP in dem IQ504 eine Onboard-Lösung: Intels GMA X3100. Im IQ506 kommt eine 9300 M GS von Nvidia zum Einsatz. Auch die Festplattengröße ist in beiden Modellen unterschiedlich: Während die 504er-Version nur 320 GByte Daten fasst, kommt im IQ506 eine Festplatte mit 500 GByte Volumen zum Einsatz. Ansonsten verfügen die Rechner über sämtliche heutzutage nötigen Features wie WLAN 802.11b/g/n, Firewire-Anschluss und Bluetooth. Hewlett Packard verbaut in den Rechnern teilweise Notebook-Komponenten. (Maxim Roubintchik)