Symantec veröffentlicht Patch gegen Servicepack3-Bug
Das Sicherheits-Unternehmen hat einen Patch veröffentlicht, der den eben beschriebenen Bug fixt. Damit der Fehler nicht mehr eintritt hat Symantec seine Software durch ein Live-Update für den Bug ergänzt. Nutzer von Symantec-Produkten wird dringend angeraten das Update durchlaufen zu lassen bevor das Servicepack 3 installiert wird. Daraufhin ist ein Neustart erforderlich und der Fehler tritt nicht mehr ein. Für XP-User, die das SP3 bereits installiert haben und mit einem blanken Gerätemanager zu kämpfen haben hat das Unternehmen ebenfalls eine Lösung: Dazu muss lediglich eine auf den Symantec-Webseiten erhältliche Software ausgeführt werden. Diese ersetzt und erneuert einige Registry-Einträge.
Details zu dem Bug-Fix sind den Webseiten des Unternehmens zu entnehmen. Von Microsoft gibt es für den Fehler bislang keinen offiziellen Bug-Fix. (Maxim Roubintchik)