Videos schlagen Musik im Web
Nach der neuesten ARD/ZDF-Onlinestudie sind Videos die treibende Kraft im Netz. Riefen im vergangenen Jahr noch 45 Prozent der Onliner Clips bei YouTube & Co. auf, so sind es in diesem Jahr bereits 55 Prozent. Auf dem absteigenden Ast befinden sich dagegen Audioinhalte: Musikdateien, Podcasts und Radiosendungen laden sich nur noch 35 Prozent der Nutzer herunter – im vergangenen Jahr waren es noch 37 Prozent.
Entscheiden für den Videoboom ist die zunehmende Verbreitung schneller Internet-Anschlüsse. Immerhin 70 Prozent der Surfern nutzen DSL und andere Breitbandtechniken (Vorjahr: 59 Prozent).
Der Studie zufolge sind mittlerweile 42,7 Millionen erwachsende Bundesbürger im Web unterwegs (65,8 Prozent). Das sind 1,9 Millionen mehr als im vergangenen Jahr. Die größten Zuwachsraten gibt es bei den Silver Surfern: inzwischen sind 29,2 Prozent der 60- bis 79-Jährigen online. (Daniel Dubsky)