Der große Hype um die Iphone-Apps

Allgemein

Wie es heißt, begeistern sich die Entwickler bei der WWDC-Konferenz für die glänzenden Verkaufsaussichten ihrer Iphone-Anwendungen. Apple will den Anwendungsentwicklern 70 Prozent der Einnahmen überlassen und sich mit kärglichen 30 Prozent aller Einnahmen bescheiden. Das gilt allerdings für alle Anwendungen, denn die dürfen ausschließlich über Apples eigenen Iphone App Store vertickt werden. Und diese geschlossene iWelt könnte ein ganz fettes Geschäft für Apple werden, rechnet Analyst Gene Munster von Piper Jaffray hoch.

Er zielt mit einer aggressiven Prognose einfach kräftig nach oben und rechnet mit 55 Millionen verkauften Iphones bis Ende 2009. Und das könne für Apples Laden der exklusiven Anwendungen einen Umsatz von 1,2 Milliarden $ schon im Jahr 2009 bringen.

Erick Schonfeld von Techcrunch fiel dazu ein: “Was immer der raucht – ich möchte was davon.”

(bk)

Techcrunch

Lesen Sie auch :