Intel enthüllt Larrabee auf der Siggraph 2008 – oder doch nicht
Unser Charlie Demerjian hat es aufgeschnappt. Und meinte, wir sollten das weitergeben. In 59 Tagen also ist es so weit, denn dann findet die Computergrafik-Konferenz Siggraph 2008 statt.
Auf der Website der Siggraph (Special Interest Group on Graphics and Interactive Techniques) findet sich ein weiterer klarer Hinweis. In einem aktuellen Beitrag von heute stellt Marc Olano von der Universität Maryland eine Arbeit vor mit dem Titel:
“Larrabee: A Many-Core x86 Architecture for Visual Computing”
Update: Der geschätzte frühere Kollege von Inquirer UK, Theo Valich, inzwischen bei TG Daily, hält dagegen: Seiner Quellenlage nach sollen während der Siggraph 2008 lediglich Dokumente über Larrabee veröffentlicht werden. Mehrere Intel nahestehende Quellen hätten ihm das geflüstert. Larrabee selbst sei noch lange nicht marktreif und derzeit nicht in Intels internen Roadmaps aufgeführt. Gegen Ende 2009 sei mit der Larrabee-Einführung als High-End-GPU für den Desktop zu rechnen, mit der Serienproduktion und Versionen für den breiten Markt erst 2010.
(bk)
Die Larrabee-Strategie: Wie Intel den Grafikmarkt aufmischen will