Monopolklage gegen Electronic Arts

PolitikRecht

In Nordkalifornien muss EA nun vor ein Bezirksgericht: Grund für die Klage zweier Spiele-Fans ist EAs Firmenpolitik. Die Kläger werfen dem Unternehmen vor durch Absprachen mit Sport-Verbänden den Wettbewerb zu blockieren. Von der Klage betroffen ist EAs Football-Serie Madden. Als Beleg führen die beiden Kläger ein Ereignis aus dem Jahre 2004 an: Damals brachte EAs Konkurrent Take Two sein Spiel NFL 2K5 auf den Markt – dieses war mit 20 US-Dollar deutlich günstiger als das Electronic Arts Produkt mit 50 US-Dollar. Also senkte das Unternehmen den Preis auf nur 30 Dollar. Im Jahr drauf schloss EA mit dem Sportverband einen Exklusiv-Vertrag, der anderen Anbietern untersagt die Team- und Spieler-Namen zu verwenden und hob den Preis seiner neuen Produkte wieder auf 50 US-Dollar an. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :