E Slim: Details zu Dells Mini-Notebook
Das Mini-Notebook im 8,9-Zoll-Format (Auflösung: 1024 x 600 Pixel) wurde von Dell nicht ganz einfallsreich E getauft und ist mit dem Eee PC vergleichbar. Es wiegt etwa ein Kilogramm und ist mit der Atom-CPU Diamondville (1,6 GHz) bestückt. Dazu kommen je nach Ausführung 512 MByte oder 1 GByte Arbeitsspeicher und ein Solid State Drive mit 4, 8 oder 16 GByte. Eine Webcam ist an Bord.
Das Dell E soll voraussichtlich im August auf den Markt kommen und mit einer Akku-Ladung rund fünf Stunden durchhalten. Es kann mit Linux und Windows XP ausgerüstet werden und bringt WLAN mit. Im Oktober soll eine Ausführung mit WiMax folgen.
Das 12,1-Zoll-Notebook soll E Slim heißen und ist wohl als Konkurrenzprodukt zu flachen Notebooks wie MacBook Air und Lenovo X300 gedacht. In seinem Inneren steckt ein Atom-Prozessor Silverthorne, der noch etwas sparsamer ist als der Diamondville im Dell E. Es soll zwei Ausführungen geben: eine mit einer 1,3-GHz-CPU und eine mit 1,6-GHz-CPU.
Mit knapp 1,2 Kilogramm ist das Dell E Slim etwas schwerer als das E. Es ist ebenfalls mit 512 MByte oder 1 GByte RAM zu haben, kann auf Wunsch aber auch mit einer Festplatte ausgerüstet werden. Der Käufer hat die Wahl zwischen 8-GByte-SSD und 40-GByte-Festplatte im 1,8-Zoll-Format.
Je nach Ausstattung steht das E Slim zwischen 4,5 und 9 Stunden im Akku-Betrieb durch. Es stehen Linux und Windows als Betriebssystem zur Wahl, Webcam und WLAN sind an Bord.
Das E Slim soll kurz nach dem E auf den Markt kommen – auch hier eine WiMax-Variante geplant. Mehr Infos zu den Ausstattungsvarianten der beiden Mini-Notebooks sind bei Engadget zu finden. (Daniel Dubsky)