Trend: Immer mehr Blogger werden inhaftiert
Der World Information Access Report des University of Washington setzt sich kritisch mit der Blogosphäre auseinander: Letztes Jahr hat sich die Anzahl der Inhaftierungen von politisch Aktiven Bloggern gegenüber 2006 fast verdreifacht. 36 Aktivisten wurden dabei weltweit verhaftet. Experten schätzen die Dunkelziffer allerdings deutlich höher. Die durchschnittliche Haft-Dauer liegt dabei bei knapp 15 Monaten. Seit 2006 wurden bereits 64 Blog-Betreiber inhaftiert. Die intolerantesten Länder sind dabei China, Ägypten und Iran – dort sind politische Blogger besonders gefährdet.
Immer mehr Hobby-Web-Autoren weichen deswegen auf komplexe Web-2.0-Alternativen wie YouTube, Facebook, MySpace und Co. aus um ihre Botschaften anonym zu verbreiten. Details sind dem World Information Access Report zu entnehmen. (Maxim Roubintchik)