Die Borg wollen sich Avatare zulegen
Die japanischen Hersteller von Spielkonsolen sollen sich gut festhalten, denn bald macht Microsoft die dicke Welle mit Online-Avataren, wie es die Welt noch keine gesehen habe. Äh, also mit exakten Nachbildungen all jener Avatare, die seit vielen Jahren die virtuelle Welt bevölkern. Da hört man doch fast das mitleidige Seufzen aus den heiligen Nintendo-Hallen (von wo die Mii-Avatare längst Millionen von Wii erobert haben). Auch Sony hat im PlayStation-Home-Reservat ein avatares Sozialleben à la Second Life in Arbeit.
Und wie weit hechelt Microsoft dem Trend hinterher? Man hat schon Bilder von den ‘Xbox Avatars’ gesichtet (Bild). Hmm, sehen aus wie ein japanisches Derivat mit leichter US-Prägung. Und was kann man damit machen? Nun ja, zunächst das Spieler-Bild im X-Box-Service ersetzen. Boah! Und dann? Das werden wir wohl frühestens auf der nächsten Entertainment-Messe E3 erfahren, denn noch befinde sich Microsoft in der nichtöffentlichen Beta-Phase. Naja, so ein Trend muss ja auch gut abhängen, bevor man ihn aufs Publikum loslässt. (Wily Ferret/rm)