iPhone für nen Euro

Allgemein

Das iPhone in seiner neuesten Ausgabe kostet in Übersee mindestens 199 US-Dollar. Vergleicht man das mit dem aktuellen T-Mobile-Angebot von einem Euro, scheint die heile Mobiltelefonwelt aus den Fugen. Allerdings macht man hier die Rechnung ohne den T-typischen Dschungel aus Kleingedrucktem. Die Zusatzkosten machen aus dem Lifestyle-Fernsprecher schon mal ein teures Vergnügen, bis zu 89 Euro monatlich soll das Paket mit freien Sprechminuten, SMS und Datenflatrate dann kosten.

Das Vereinigte Königreich erlebt ein noch vordergründigeres Sparangebot: dort bietet Mobilfunkprovider O2 das Gerät gratis an, allerdings mit entsprechend gesalzenen Monatsbeiträgen. Im Mutterland der Apfeltelefonie dagegen verlangt AT&T als exklusiver nationaler Carrier den vollen Preis von 199 US-Dollar für die 8 Gbyte-Version und 299 für die mit 16 GByte. Dafür bleiben die Abokosten im Rahmen, zwischen 30 und 45 US-Dollar werden monatlich fällig, entsprechend 19,44 und 29,17 Euro. [fe]

TechWeb

Lesen Sie auch :