Santa Fe rümpft die Nase über WiFi-Allergiker (Update)
In New Mexico berichteten etliche Bürger über typische Schmerz- und Beklemmungssymptome durch Elektro-Smog und protestierten beim Rathaus gegen das im Aufbau befindliche WiFi-Netz der Stadt (wir berichteten). Doch wie im Wilden Westen nicht anders zu erwarten, schlagen die Jungs mit den Zügeln in der Hand die Kritik in den Wind. Sie lassen fröhlich weiter WiFi-Hotspots auf den Dächern der öffentlichen Gebäude verteilen. Ihr Plan: Das ganze Stadtgebiet soll mit kostenlosem kabellosem Internetzugang überzogen werden, koste es, was es wolle.
Und die Bestimmungen des neuen Diskriminierungsgesetzes (Americans with Disabilities Act, kurz ADA)? Hey, wir sind hier in Santa Fe, nicht in San Francisco…
Arthur Firstenberg, Sprecher der Elektrosensitiven, drohte mit einem Gerichtsverfahren. Frank Katz, städtischer Rechtsverdreher, winkte ab: So eine Klage bringe niemandem etwas. Wie wäre es dann mit einem Duell? Das wäre doch in der Tradition der Stadt – und wäre schön per WiFi auf YouTube zu posten… (rm)