Frankreich fusioniert mit Vivendi Universal

Allgemein

Die Überschrift ist natürlich sehr plakativ formuliert. Zunächst also die Fakten: Präsident Sarkozy und sein Kabinett stellten die Endfassung des allerneuesten französischen Antipirateriegesetzes vor. Ab Januar sollen dann im Rahmen gegenseitiger Verpflichtungen Internetprovider mutwilligen Filesharern mit dreimaliger Auffälligkeit für ein ganzes Jahr den Internetzugang sperren. Google und die Videoplattform Dailymotion weigerten sich (anders als 40 andere Firmen), den Deal zu unterschreiben. Die zur Aufsicht der Angelegenheit neu geschaffene Behörde “Hadopi” kostet 15 Millionen Euro, das EU-Parlament ist, wie zahlreiche Bürgerrechts- und Industrievertretergruppen, schon mal dagegen. DRM soll für französisch-sprachige Kulturprodukte verboten werden, damit sie sich überall abspielen lassen.

Und jetzt wieder ohne Fakten: Monsieur Sarkozy, sind Ihnen die Glückshormone anlässlich der Ehelichung der von der Boulevardpresse als besonders charmant gepriesenen Sängerin und Schauspielerin Carly Bruni so sehr zu Kopf gestiegen, dass sie den Unsinn glauben, den Ihnen ihre Kumpels aus der Grossindustrie auftischen? Dass nämlich Filesharing irgend etwas mit dem Niedergang der Musikindustrie zu tun hätte, die bekanntlich seit einigen Jahren damit beschäftigt ist, an ihrer eigenen Gier zu ersticken? Haben Sie etwa je einen Beweis dafür gesehen, dass Tauschen dasselbe wäre wie Stehlen? Können Sie bitte dazu übergehen, Ihre privaten Angelegenheiten im privaten Bereich zu erledigen, und zum nüchternen Beurteilen komplizierter politischer Sachfragen jenes Organ benutzen, das Humanoide geläufigerweise zwischen den Ohren haben, und nicht jenes zwischen den Beinen? Das wäre wirklich nett. Im Voraus vielen Dank, Ihr sehr ergebener: [fe]

Times

Lesen Sie auch :