EU hat Glühbirnen und Standby-Modus auf der Abschussliste

Politik

Wie Australien und Neuseeland hat auch die EU der Glühbirne den Kampf angesagt – viel zu viel Energie wandelt sie in Wärme um und nicht in Licht. Damit soll es ab 2010 vorbei sein, so der Plan nach Informationen der Welt am Sonntag. Dann sollen Glühbirnen mit mehr als 40 Watt durch Energiesparlampen ersetzt werden müssen, ab 2012 dann auch die 40-Watt-Glühbirnen.

Außerdem will man den Energieverbrauch von Geräten im Standby-Modus drastisch reduzieren. Am 7. Juli soll ein Ausschuss darüber beraten. Ziel ist, dass ein Gerät im Standby-Betrieb nicht mehr als 1 Watt verbraucht; bei Displays dürfen es immerhin 2 Watt sein. Vier Jahre nach Inkrafttreten dieser Regelung sollen die Werte dann halbiert werden, wie aus einem Dokument der EU hervorgeht, das der Welt am Sonntag vorliegt.

Deutschland macht sich zudem in Brüssel für eine so genannte Top-Runner-Lösung bei Elektrogeräten stark, um die Hersteller zu sparsamen Produkten zu zwingen: das effizienteste Geräte einer Gerätegruppe wird als Maßstab genommen – fünf Jahre später darf keines mehr verkauft werden, das schlechter abschneidet. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :