Mit Efix springt Leopard auf den PC
Mac-Kloner Psystar reizte Apple eben wieder mit einem neuen Angebot von OS X-Servern. Und gleich in zwei Bauweisen, die teilweise deutlich an Apples Xserve-Vorbild erinnern. Seit zwei Monaten bietet diese kleine Firma nun schon Mac-kompatible Desktops. Und noch immer hat Apple die Legionen der Anwälte in ihren grauen Kampfanzügen nicht gegen Psystar in Bewegung gesetzt. Sollte die EULA , die den Benutzern den Einsatz von Apples Betriebssystem auf einer nicht von Apple verkauften Hardware verwehrt, etwa nicht das Papier wert sein, auf dem sie gedruckt wurde?
Darauf setzt offenbar auch ein neues Angebot, das den Einsatz von OS X 10.5 “Leopard” ohne große Klimmzüge auf einem PC der eigenen Wahl verspricht: “Efix ist ein extrem komplexes Gerät, aber sehr einfach zu verwenden.”
Im Gegensatz zu Psystars Angebot sind hier auch Online-Updates nicht ausgeschlossen. “Man kann das eigene System ohne Sorgen mit Apples Online-Updates aktualisieren. Alle Shutdown-, Reset- und Sleep-Funktionen des Systems sollen funktionieren, und es gibt einen interaktiven Boot Selector. Und anders als Psystar habe sich Efix nicht beim OSx86-Projekt bedient.
Eine Einschränkung besteht darin, dass Efix nur mit PCs harmoniert, die wie die aktuellen Rechner von Apple mit Intel-PCs bestückt sind. Die heute offiziell vorgestellte USB-Desktop-Lösung will die Firma mit einer Notebook-Lösung sowie einem PCI-Angebot ergänzen.
Bei efi-x.com wurde eine Liste kompatibler Hardware veröffentlicht. Ein konkreter Preis wurde jedoch noch nicht genannt, und die Website ist noch “Pre-Release”. Wilhelm von Vnukov, Gründer des Efix-Anbieters Art Studios in Taipeh: “Obwohl Efix kommerziell ist, wird der Preis so niedrig wie möglich liegen.”
(bk)