Trojaner für MacOS X

MacSicherheitSicherheitsmanagementVirusWorkspace

Warnung eins für die Anwender von Mac OS X kommt von Intego: Die Sicherheitsexperten warnen vor einem Trojaner, der sich in einem Pokerspiel versteckt. Nach der Installation von »PokerGame« wird wie auch bei vielen anderen Apple-Applikationen der Anwender zur Eingabe des Admin-Passworts aufgefordert. Dies aktiviert den Trojaner, der anschließend laut Intego den Benutzernamen, das zugehörige Passwort sowie die IP-Adresse an einen fremden Server sendet. Auch im Remote-Management-Tool von Mac OS will Intego ein Leck aufgedeckt haben, über das Schadcode aufzuspielen ist. Apple wurde über die Lücke informiert.

Warnung zwei gibt SecureMac auf seiner Homepage aus: Den Status »critical« haben gleich mehrere Varianten eines Trojanischen Pferds erhalten, das auf eben die Lücke im Remote-Management-Tool von Mac OS X 10.4 und 10.5 spezialisiert ist. Sie sollen unter den Bezeichnungen »ASthtv05« und »AStht_v06« in Tauschbörsen kursieren. Die Schädlinge versuchen laut SecureMac Tastatureingaben abzufangen, so Passwörter einzusammeln, die Ports der Firewall zu öffnen und über die Apple-iSight-Kamera sogar Bilder vom Anwender anzufertigen. (tkr/Maxim Roubintchik)

Tom’s Hardware

Lesen Sie auch :