Dell mit schillernden Notebooks

MobileNotebook

Das Studio-Design ist eine Art Hybrid zwischen Dells derzeitiger Inspirion und XPS-Serie. Auffällig an den Geräten ist der bereits im XPS verwendete Rahmen. Der Hersteller hat das Äußere an einigen Stellen jedoch optimiert: So sind bei den Notebooks keine Schnittkanten zu sehen, weil Dell die portablen Rechner mit einer zusätzlichen Plastikschicht überzogen hat. Das sieht nicht nur besser aus, sondern erhöht auch die Sicherheit und verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten. Ebenfalls optimiert wurde die Serie im Profil. Gegenüber der Inspirion-Vorgänger-Generation sehen die Geräte nicht mehr klobig und unförmig aus, sondern sind angelehnt an das XPS-Design, keilförmig geschnitten.

Die Rechner gibt es sowohl in 15 als auch in 17 Zoll zu erstehen. Im Inneren der Geräte schlummert je nach Modell ein Centrino oder Core-2-Duo-Prozessor mit bis zu 2,6 GHz Takt. Als Grafikkarten kommen entweder Intels On-Board-Lösungen oder ATIs Radeon HD 3450 (15 Zoll) oder HD 3650 (17 Zoll) zum Einsatz. Was das Display angeht, haben Käufer bei der 15-Zoll-Variange die Wahl zwischen einem WXGA mit 1280 x 800, einem WXGA+ mit 1440 x 900 sowie einem WUXGA mit 1920×1200 Bildpunkten. Das 17-Zoll-Gerät bietet Bildschirmauflösungen ab WXGA+-Niveau mit 1440 x 900 Bildpunkten. Als Arbeitsspeicher sind 4 GByte DDR2-RAM an Bord und das Festplattenvolumen liegt bei maximal 320 GByte (15 Zoll) und 640 GByte (17 Zoll).

 

Mit der Außenwelt kommuniziert die Studio-Serie über WLAN 802.11b/g/n, Gigabit Ethernet und Bluetooth 2.0. Ebenfalls eingebaut sind 5 USB-, 1 Firewire-, 1 Express-Card-, 2 Mini-Card- sowie ein SIM-Karten-Slot. Eine nette Zusatzfunktion sind die 2 Kopfhörer- und ein Mikrophon-Anschlüsse, die je nach Bedarf auch als 5.1-Ausgänge konfiguriert werden können.

Ausgeliefert werden die Geräte mit 6- und 9-Zellen-Akku. Wobei die 9-Zellen-Variante nach unten weg steht und mehr wiegt. Die Studie-Serie ist ab heute in sieben verschiedenen Farben erhältlich. Der Preis für das 15-Zoll-Notebook beginnt bei knapp 540 Euro und das 17-Zoll-Modell ist bereits ab rund 600 Euro zu haben. Eine Variante mit Blu-ray-Laufwerk ist unter 900 Euro erhältlich. (Maxim Roubintchik)

 

Lesen Sie auch :