Neuer Buch-Service von Google

IT-ManagementIT-ProjektePolitikRecht

Der Suchmaschinengigant hat einen erneuten Coup bei der Sammlung von Buchdaten gelandet: Fast alle US-Bücher, die zwischen 1923 und 1963 erschienen, liegen in einer Datenbank vor, die Google in Zusammenarbeit mit dem Universal Library Project aufgebaut hatte.

Nutzer können hier für jeden einzelnen Titel abfragen, ob das Buch schon Public Domain ist oder noch einem Urheberrecht unterliegt. Da es in Amerika keine allgemeine Regel gibt, sondern die Bundesstaaten unterschiedliche Copyright-Gesetze besitzen (z.B. mit Verlängerungsoption), eine durchaus nützliche Idee. Bei der Datenbank half übrigens auch das Project Gutenberg. Nächstes Google-Ziel: ein weltweiter Buch-Index. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :