Nokia will Japan erobern
Nokia will den von japanischen Herstellern dominierten Inselmarkt aufbrechen. Ein recht mutiges Unterfangen, halten die Finnen im dortigen Gerätemarkt doch gerade mal 1 Prozent Marktanteil. Um Sharp, Matsushita, NEC und Sony Ericsson zurückzudrängen, versucht Nokia daher den Umweg als Provider. Kunden wird eine High-Speed-Wireless-Verbindung mit zunächst gut 6.000 Access Points angeboten – gerne auch im Bundle mit Nokia-Handsets.
Technisch abgewickelt wird der neue Service von der Softbank Telecom Corp., der Livedoor Co. und der Airport Intelligent Communications Service Co.. Das Konzept habe gewisse Chancen, da Japaner gerne ihre Fotos und Clips vom Handy ins Internet stellen oder von dort Videos abrufen und unterwegs betrachten. Auch gibt es erfolgreiche mobile Online-Communities im Inselreich. (Ralf Müller)