Panasonic: Robuster UMPC mit Atom-Prozessor

Allgemein

Das Panasonic Toughbook CF-U1 besitzt einen Touchscreen mit 5,6 Zoll, unter dem sich eine komplette QWERTY-Tastatur befindet. Als Mitglied der Toughbook-Reihe ist das Gerät für den Außeneinsatz ausgelegt und entsprechend robust: es übersteht Stürze aus bis zu 120 Zentimetern Höhe, arbeitet bei Temperaturen zwischen minus 20 und plus 60 Grad und lässt sich von Wasser und Staub nichts anhaben.

Das 1060 Gramm schwere Gerät ist mit 1 GByte RAM und Intels Atom-Prozessor (1,33 GHz) bestückt, der für ordentliche Performance bei niedrigen Energieverbrauch sorgen soll. Im Akku-Betrieb steht der UMPC bis zu neun Stunden durch. In der Standardausführung ist ein Solid State Drive mit 16 GByte an Bord, es kann jedoch auch ein Flash-Laufwerk mit 32 GByte verbaut werden.

 

Standardmäßig gelangt der UMPC via WLAN nach 802.11a/b/g/n-Draft ins Netzwerk und Internet. Über eine optional erhältliche Ladestation, die ein doppeltes Batterieladegerät mitbringt, stehen aber auch LAN-Port, serielle Schnittstelle und Smartcard-Reader bereit. Für den Einsatz in Gegenden ohne WLAN lässt sich das CF-U1 auch mit einem HSDPA-Modul bestücken, und auch GPS, 2-Megapixel-Kamera und Fingerabdruck-Sensor sind optional zu haben.

USB-Ports sowie Speicherkartenleser für SD und MMC sind an Bord, ebenso ein Slot für SIM-Karten. Peripheriegeräte lassen sich per Bluetooth anbinden.

Das Panasonic Toughbook CF-U1 soll ab Juli für 1600 Euro zu haben sein. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :