Wie Sony zurück an die Spitze will

Allgemein

Sony CEO Howard Stringer, der erste Gaijin in dieser Position, erklärte, wie Sony wieder zu einem führenden Weltkonzern werden will. Bis zum Ende des Geschäftsjahres im März 2009 soll der Laden wieder schwarze Zahlen schreiben. Bisher wurde auf dem Weg dorthin schon Grosses geleistet: 15 Produktkategorien wurden eingestellt, elf Fabriken geschlossen und 10.000 Mitarbeiter vor die Tür gesetzt. Toll, Howard, aber das können auch andere.

Interessanter klingt schon das Versprechen, bis März 2011 bei 90 Prozent aller Sony Elektronik einen drahtlosen Internetzugang einzubauen. Kann ich dann direkt von meinem digitalen Walkman aus Torrents ziehen? Stringer gibt zu, dass Sony bessere Software und Services anbieten müsse. Analysten wie Koya Tabata von der Credit Suisse in Tokyo werden mit positiven Reaktion zitiert – schliesslich existiere eine installierte Basis von Sony-Produkten, die etwa das doppelte aller Apple-Produkte umfasse, eine gute Voraussetzung für eine weitere Expansion durch Internetfähigkeit, so der Branchenbeobachter. [fe]

Associated Press

Lesen Sie auch :