Bayern: Morgens Radio, abends Internet

Allgemein

Die Bevölkerung nutzt im Privatleben das Radio mehr als den PC, ergab eine Studie von TNS Infratest im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der bayerischen Hörfunk- und Fernsehanbieter. Der Name der Studie nahm allerdings das Ergebnis vorweg: “Funkanalyse Bayern 2008” bescheinigt den Auftraggebern, dass Radio immer noch eine Berechtigung hat.

Der Studie zufolge nutzen Bayern das Radio mehr als das Internet: Bis 8 Uhr morgens etwa errreiche der Hörfunk rund 35 Prozent der Bevölkerung über dem Alter 14. Das Internet dagegen werde am meisten zwischen 20 und 21 Uhr genutzt. Zwischen 5 Uhr morgens und 20:30 Uhr sei die private Radionutzung definitiv höher als die private Verwendung des Internets. Erst gegen halb Neun und vor 10 Uhr abends würden beide Medien gleichziehen, doch nach 22:00 Uhr liege sogar das Radio wieder vorne. Immerhin surften 5 Prozent der Bayern nach 20:00 Uhr im Netz. (Manfred Kohlen)

 

Manfred Kohlen

Meine Meinung: Hätte der Internet-Verband eco die gleiche Studie in Auftrag gegeben, sähe das Ergebnis sicher ganz anders aus – egal, ob nur Bayern oder ganz Deutschland befragt würde. Kurzum: ich glaube nur Statistiken, die ich selbst gefälscht habe und mache mit dieser Meinung auch bei namhaften Meinungsforschungs-Instituten nicht halt. Letztendlich kommt es immer darauf an, wer die “Studie” bezahlt.

 

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen