OLED-Displays kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus, weshalb sie weniger Strom als LCDs verbrauchen und in immer mehr Handys und MP3-Playern zum Einsatz kommen. Um den steigenden Bedarf zu decken, will Samsung seine Produktionskapazitäten aufstocken, berichtet Reuters. Der Konzern will umgerechnet 528,6 Millionen Dollar investieren, um den Output von derzeit 1,5 Millionen 2-Zoll-OLED-Displays pro Monat auf 9 Millionen zu steigern. (Daniel Dubsky)