Virgin Mobile kauft Rivalen Helio auf
Ein Stapel Aktien im Gegenwert von 39 Millionen Dollar reichten Virgin Mobile aus, um sich die Mehrheitsanteile von Helio zu sichern. Der Provider war ein vor zwei Jahren geformtes Joint Venture zwischen dem ISP EarthLink und SK Telecom (Südkorea).
Als Zielgruppe wurden vor allem junge User angegangen. Doch vom Anfangserfolg sind zuletzt nur noch schätzungsweise 170.000 Kunden übriggeblieben. Diese nebst dem mobilen Datenservice und dem Markennamen Helio hat sich nun Virgin Mobile einverleibt.
Im Gegenzug kündigte SK Telecom an, in die US-Geschäfte von Virgin Mobile investieren zu wollen. Die Koreaner suchen aufgrund ihres gesättigten Heimatmarktes nach Expansionsmöglichkeiten. Helio war dafür zu klein und zu speziell. (Ralf Müller)