AMD holt auf gegenüber Intel
Die Erbsenzähler von Isuppli haben sich die Verkaufszahlen vorgenommen und sehen AMD im Aufwind. Chefanalyst Matthew Wilkins: “AMDs Produktpalette wurde im Verlauf des letzten Jahres stärker, insbesondere im Desktop-Bereich.”
AMDs Anteil an den weltweiten Mikroprozessor-Umsätzen legte im ersten Quartal um 2,2 Prozentpunkte zu gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahrs und kam damit auf 13 Prozent. Intel hingegen büßte leicht ein um 0,7 Prozent auf 79,7 Prozent. Es gibt allerdings auch eine Kehrseite, denn zwischen dem vierten Quartal 2007 (14,1 Prozent) und dem ersten Quartal 2008 musste AMD sogar einen Rückgang hinnehmen. Bedeutsamer allerdings ist der langfristige Zugewinn gegenüber dem ersten Quartal 2007, in dem AMD nur 10,9 Prozent holen konnte.
Ein Teil von AMDs Zugewinn geht daher zu Lasten kleinerer Anbieter. Erfasst wurden in der Untersuchung alle Arten von Mikroprozessoren, nicht nur die x86-Prozessoren, die AMD und Intel für PCs herstellen. Zusammen waren Intel und AMD für 92,7 Prozent aller Umsätze mit Mikroprozessoren gut, 1,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs.
Die Preise für Mikroprozessoren hätten sich stabilisiert, fiel den Marktforschern nebenbei auf. Damit sei die heiße Phase der Preiskriege zwischen Intel und AMD vorbei.
(bk)