AT&T und Swisscom: 3G-Iphones “ohne Vertrag”
Je nach Speicher kostet das neue Iphone bei Apples US-Exklusivpartner AT&T 599 oder 699 US-Dollar, wenn kein 2-Jahres-Vertrag mit abgeschlossen wird. Oder AT&T die Subventionierung durch den längerfristigen Vertrag verweigert, weil die Bonität des Kunden nicht gefällt.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass über andere Mobilfunkanbieter telefoniert werden darf, stellte AT&T-Sprecher Wes Warnock klar. Von subscription bei AT&T ist dennoch die Rede, nur eben nicht von einer längerfristigen Vertragsbindung.
Der Schweizer Mobilfunkbetreiber Swisscom will die UMTS-Iphones unter anderem mit einem Prepaid-Tarif anbieten. Sie kosten dann zwischen 325 und 385 Euro – SIM-Lock natürlich inbegriffen. Mit 2-Jahres-Vertrag ist man hingegen schon ab 99 Fränkli dabei.
Wie auch immer die Endpreise aussehen, Apple verdient gut dabei. Die Herstellungskosten des Iphone belaufen sich laut Isuppli auf 173 $. Wie Analysten schätzen, kassiert Apple von den Mobilfunkanbietern je Gerät 425 $ oder mehr.
(bk)