Jetzt offiziell: Preissturz bei schnellen Solid State Drives
Echte Schnäppchen sind sie immer noch nicht, aber immerhin schnelle SSDs zu Preisen, für die es bisher nur ganz langsame Laufwerke gab. Und noch immer bieten manche Online-Shops ältere Solid State Drives des gleichen Herstellers mit vergleichbarer Leistung für mehr als den dreifachen Preis an.
Kein Wunder, dass sich manche das gar nicht vorstellen konnten. Und wie im Forum von Hardware Luxx (“Your Guide to Luxurious Hardware”) per Bildbearbeitung als Detektive versuchten, um unsere Meldung zu widerlegen: “MS Paint ja … wenn du von dem Bild ein Zoom machst, da steht ganz klar 40 MB/s Write Transfer Rate … brauche keine andere Beweise.”
Pech nur, dass die Hardware-Detektive sich mit MS Paint an der Abbildung eines ganz anderen Modells versuchten. Und ein drmaniac, seines Zeichens “Hauptgefreiter” selbigen Forums, verirrte sich auch noch in unseren Kommentarbereich und lud ein, sich in seinem Forum “bei den Profis schlau” zu machen. Rohrkrepierer, Hauptgefreiter. Und das nächste Mal bitte ein bisschen leiser.
Die offizielle Ankündigung der OCZ Core Series Solid State Drives bestätigt nun ganz klar die Lesegeschwindigkeit von 120 bis 143 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit von 80 bis 93 MB/s. Die mittlere Zugriffszeit soll unter 0,35 ms liegen. Damit seien sie 10 mal schneller in der Suchzeit und um 40 Prozent schneller in der Schreib-Lese-Leistung als die derzeit leistungsfähigsten 2,5-Zoll-HDDs auf dem Markt, wagt OCZ zu behaupten.
1,5 Milllionen Stunden betrage die MTBF (Mean Time between Failure). OCZ gewährt eine Herstellergarantie von zwei Jahren. Laut OCZ sollen die ersten Solid State Drives dieser Serie in ein bis zwei Wochen im Handel sein.
Das Modell mit 32 GB wird von Online-Shops derzeit zu einem Preis zwischen 150 und 200 Euro angeboten, mit 64 GB zwischen 230 und 300 Euro, mit 128 GB zwischen 400 und 520 Euro. Die angegebenen Lieferzeiten schwanken zwischen “innerhalb von 3 – 5 Werktagen versandfertig” beim teuersten Anbieter und “wird erwartet am 18. 7. 2008”. Könnte ungefähr stimmen, denn ähnliche Preise und eine Verfügbarkeit ab dem 7. Juli werden auch aus Großbritannien berichtet.
(bk)